31.03. – 04.04.2025

Darum Hannover Messe

Die Hannover Messe 2025 ist die Bühne für die Zukunft der Industrie. Vom 31. März bis 4. April dreht sich alles um Innovationen, die die Produktion smarter und die Industrie nachhaltiger und digitaler machen sollen.

Unter dem Motto „Smart Manufacturing“ wird gezeigt, wie Robotik und Automatisierung die Werkhallen revolutionieren. Gleichzeitig fokussiert „Digital Ecosystems“ auf die wichtigsten Aspekte der Digitalisierung – von 3D-Druck bis IT-Sicherheit.

Beim Schwerpunkt „Energy for Industry“ ist die Nutzung von Wasserstoff, vor allem grünem Wasserstoff, ein großes Thema. Hier steht die Frage im Mittelpunkt, wie die Industrie klimafreundlicher werden kann. Leichtbau und neue Materialien gibt’s im Bereich „Engineered Parts & Solutions“ zu bestaunen.

Visionäre steuern den „Future Hub“ an: Ob Quantentechnologie oder die neuesten Ideen junger Startups – hier trifft Forschung auf Praxis.

Die Veranstalter erwarten mehr als 4.000 Aussteller-Firmen aus 60 Ländern. 180.000 Fachbesucher, so die Schätzung, sollen auf die Hannover Messe kommen, darunter 70 % Entscheider. Mehr als 50 Konferenzen und Foren zu Industrie-Trends begleiten die Messe.

Hannover Messe. Foto: Deutsche Messe